Nun habe ich endlich die Beweise. Jahrelang habe ich mir in Internetforen erzählen lassen müssen, dass es meinen Geburtsort in Wirklichkeit gar nicht gäbe. Bei meinem letzten Besuch in Berlin fand ich - natürlich, weil ich suchte - einige alte aber noch gut erhaltene Negative, die mich nun in die Lage versetzten,den Gegenbeweis anzutreten. Ich bin doch sehr erleichtert, dass ich mich nun, wo sich mein Leben langsam seinem Ende zuzuneigen beginnt, noch in der Lage sehe, meinen Ursprung zu klären.
Bild 1
Beginnen wir also mit dem am wenigsten spektakulären Bild, das ein Gebäude zeigt, das für das Jahr 1955 doch recht modern geraten ist. Es ist das Ratscaffe. Wie man sieht, bis zum letzten Tisch gefüllt. Der Krieg ist erst zehn Jahre vorbei. In Bielefeld merkt man nichts mehr davon. Jedenfalls nicht als Jugendlicher oder Kind.
Bild 2
Die Leute lustwandeln oder gehen Einkaufen, als sei nicht geschehen. Was sollen sie denn auch sonst machen?
Bild 3
Man sah es schon: Das ehrwürdige Rathaus im Stil der Renaissance, erbaut wahrscheinlich im 19. Jahrhundert.
Bild 4
Es war die Zeit des Konrad Adenauer. Man sieht hier meinen älteren Bruder - einen jüngeren habe ich gar nicht. Er scheint hier den Wahlversprechen mit Skepsis zu begegnen. Das war damals schon wieder erlaubt.
Nun mag der eine oder andere ungläubige Thomas sagen: ja wer sagt mir denn, dass diese Bilder tatsächlich in Bielefeld geschossen wurden im Jahre 1955? Und da ziehe ich jetzt meinen Trumpf aus dem Ärmel. Mein letztes Bild habe ich wohl damals schon in weiser Voraussicht und gestochen scharf auf 6X6 Negativ belichtet. Weitere Einzelheiten der Aufnahme, also die technischen Daten sind mir nicht mehr präsent. Ich schätze mal Ilford Negativfilm 21° Din, Blende 8 bei einer 125stel Sekunde.
5 Das Beweisfoto
Wahrscheinlich erster Mai.
Einer Legende nach sollten die Schweizer Bürger einen Hut des Diktators Gessler so grüßen als sei er es selbst. Schiller machte aus dem Stoff sein Drama "Wilhelm Tell". Eine solche Funktion hat der Erlass, der freien Bürgern ohne sinnvollen Grund einen Maulkorb anlegt, der nach Expertenmeinungen ihre Gesundheit schädigt.